
Die Energiepsychologie ist eine moderne und kraftvolle Form der Psychotherapie, die davon ausgeht, dass der Auslöser für belastende Gedanken, unangenehme Gefühle und hinderliche Verhaltensmuster häufig in nicht verarbeiteten Erlebnissen und auch Prägungen aus der Vergangenheit liegt.
Alles, was uns beschäftigt, ist eine Energiestruktur und diese kann uns dienen und weiterbringen oder sie führt zu Blockaden und somit zu Leiden.
Das Unterbewusstsein speichert sie dann z.B. als Überzeugungen, Bilder, Erinnerungen oder beängstigende Zukunftsvisionen ab, welche Ihnen stetig Energie abziehen können.
Die spezifischen Sätze/ Formulierungen der Energiepsychologie können durch ihren sprachlichen Einsatz emotionale und gedankliche Blockaden auf effektive Weise lösen.
Wenn der Auslöser für die Blockaden und das Leiden aufgelöst wird, bleibt die Reaktion darauf aus.
Somit steht die volle Lebensenergie wieder frei zur Verfügung.
Angst oder belastende Gedanken gehen. Entspannung tritt ein.
Gemeinsam mit Ihnen identifiziere ich in einer ausführlichen Analyse den oder die Auslöser für Ihre Belastung.
Dabei beziehen wir dazu gehörende Emotionen, Körperreaktionen und Gedanken mit ein.
Die Symptome lösen sich in einem nun folgenden und von mir angeleitenden Prozess mit Hilfe sprachlicher Interventionen auf und die Energie kommt wieder in den Fluss. Dadurch entsteht ein entspannteres Lebensgefühl.
Oft nehmen dabei die Menschen, die mit mir arbeiten, eine sofortige Wirkung wahr. So kommt es häufig vor, dass sich die körperliche Reaktion löst, z.B. eine Anspannung, Enge oder Schwere.
Oder aber dass eine Vorstellung einer Erinnerung oder Zukunftsvision nicht mehr belastend erscheint sondern neutral, so dass ein anderer Umgang damit möglich ist.
Die Methode ist daher sehr sanft und wirkt zudem nachhaltig.
Alte Verhaltensweisen und Belastungssymptome reduzieren sich oder sind einfach nicht mehr spürbar.
Das alltägliche Leben ist plötzlich leichter und befreiter.
Diese Methode fördert die Selbstreflexion und das Bewusstsein über eigene Gefühle und Gedanken.